April-Mai 10 - Quincy vom Lindenthalerdörfli

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

April-Mai 10

Quincy's Blog

Samstag, 17.4.2010

Heute holten die Chefs den verpatzten Ausflug nach Interlaken nach. Verpatzt daher, weil der Vize am 15.4. - dem Geburtstag der Chefin, mit einer Magen-Darmgeschichte flach lag. Aber das Dalmiwetter war ohnehin besser und ich genoss die Düfte dieser Umgebung. Doch was kommt denn da daher: Ein Dalmiweibchen! Schnell mach ich mich mal an sie ran. Es ist Jaira vom Lindenthalerdörfli - die Schwester von Joya! Ihre Chefin Yvonne meinte beim Anblick der zwei getupften Schönheiten: Die Dalmis vom Lindenthal sind halt wirklich die schönsten! Ich genoss das kleine Fotoshooting mit Jaira
. Schade, dass wir hier nicht spielen durften. Zu riskant, waren sich alle einig.  Nachher ging's weiter ins Restaurant, wo der Chef seine erste richtige Mahlzeit seit einigen Tagen genoss. Magenschonen war halt angesagt. Ich war sehr lieb unter dem Tisch. Zur Belohnung gab es draussen dann die Scheibe Brot vom Tisch, welche mein Vorgänger Alex seinerzeit noch IN der Beiz bekommen hatte. Aber eben - meine Chefs haben dazu gelernt. Es gibt nichts AM Tisch, jedoch später VOM Tisch. Damit kann ich gut leben. Dann gab's noch eins zwei drei Bilder für die Homepage und weiter gassi gehen, durch die Touristen hindurch. Jene in den Astronautenanzügen mit blossem Sehschlitz liessen mich kalt - mich, den Racker vom Lindenthalerdörfli haut doch das nicht um.
Dann ging's wieder nach Hause. Ich war sehr braaav, sagten die Chefs...



Dienstag, 20.4.2010

Spezialtraining Agility Aufbau mit Melanie
war angesagt. Das gefällt mir - eigentlich bräuchte ich das ganze Hundeschulezeugs, welches sich, glaub ich "Obedience" nennt, gar nicht.  Denn das hier macht wirklich Spass. Erste Bilder hier.



Mittwoch, 21.4.2010

Ein Fotoshooting
für das Titelbild der nächsten Dalmirevue in Derendingen war das heutige Highlight. Zuvor ging es noch eine Runde durch den Wald. Natürlich brav an der Schleppleine. Zwei Windhundedamen waren auch noch unterwegs. Sie waren jedoch wie ich an der Leine - und dabei blieb es. Dann das Posieren in der Löwenzahnwiese. Mal die Schleppleine weg - soll ja nicht wie gefesselt aussehen...Braaav Quincy...doch dann...rausch und ab. Ich nütze den Moment schamlos aus und düse ab. Wo waren die schon wieder, die beiden Hundedamen? Ab durch die Mitte und Topspeed. Der Fotograf konnte nicht mal mehr zum Teleobjektiv wechseln - ich war weg und die anderen baff und sauer. Doch so schlimm war es auch wieder nicht...nach ein paar Minuten tauchte ich wieder auf...die Chefs der Windhunde kamen aus dem Wald und hielten mich zur "Abholung" fest. Ihr Kommentar: Das machten unsere auch immer, als sie noch jung waren...




Mai 2010

Infolge beruflicher Ueberlastung musste sich der Vizechef bzw. Webmaster auf einen reduzierten Mai-Blog konzentrieren:

Lustig wie immer: Die Chefin musste kürzlich durch die Emme hindurch waten, um Monsieur am anderen Ufer abzuholen. Drei Hunde waren so unwiderstehlich, dass Monsieur Q durch den Fluss hindurch "rübermachte". Da half auch alles Schreien nichts mehr. Mehr geschriehen hat jedoch die Dame drüben: "Ich kann für nichts garantieren...ich kann für nichts garantieren..." - das war die Platte mit dem Sprung. Aber es geschah zum Glück gar nichts Schlimmes - bzw. gar nichts, ausser dass sich Quincy wie immer amüsierte...

Erfreulich: Gute Fortschritte gibt es in der Hundeschule mit Silvia und Melanie. Wenige Hunde zur Ablenkung und gute Fortschritte. Weiter geht es mit Agility - vorläufig noch als Privatstunden. Auch das "fägt".

***

Hier mehr von mir, sobald der Vize wieder Land in Sicht sieht. Wir bleiben dran!


 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü