Dezember-Januar 10 - Quincy vom Lindenthalerdörfli

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Dezember-Januar 10

Quincy's Blog

Anfangs Dezember

Ja Leute, lange habt ihr nichts mehr von mir gelesen. Meine Chefin war ab Mitte November nach einer geplanten Operation für 6 Wochen ausser Gefecht und der Vize musste ran. Daher hatte er auch wenig Zeit, meine Stories zu bloggen. Nun - Ende Dezember ist aber wieder alles im grünen Bereich. Meine Chefin darf mich nun auch wieder ausführen. Vorher war es ärztlich untersagt.

Mitte Dezember

Wau - meine Chefs haben 2 Titelseiten für 2010 in der Dalmirevue gebucht. Einmal werde ich solo drauf sein, im Herbst dann mit meiner Freundin Moana. Ich freue mich schon auf die Shootings!

Auch gab es wieder Schulungen mit Simone. Diese machten mir trotz des teilweise hässlichen Wetters wieder viel Spass! Noch immer sind meine Chefs auf der Suche nach einer Hundeschule, wo nicht 18 Hunde auf dem Platz sind, sondern in kleinen Gruppen gearbeitet wird. Für Tipps sind wir alle offen - Solothurn plus max. 30-45 Minuten Autofahrt würden in Kauf genommen.
Was meine Chefs nicht mögen ist: Hunde, welche während der Schulung angebunden werden (da lernen sie nur das Bellen) und grosse Gruppen. Leute mit den Vorstellungen, dass Hunde auf dem Uebungsplatz rumrackern dürfen und "es" sogar "ausmachen sollen", da sie ja keine Demokraten seien.

Weihnachten-Neujahr



Ich bekam neben feinen Gutis (feiner Schinken) noch zwei Spielzeuge. Eine Ente
und ein Dalmiplätzchen. Bei der Ente hiess es schon nach 3 Minuten Ente gut - alles gut, hatte ich den Schwanz doch schon nach kurzer Zeit durchgebissen - für den Hals brauchte ich dann noch weitere 5 Minuten und die Birne war auch weg. Das ist Weihnachten pur! So macht es Spass!

Weiter hatte ich noch ein ungemütliches Zusammentreffen mit einem Husky, welcher sich von der Leine losgerissen hatte. Aber schlussendlich brachten die Chefs die Situation wieder unter Kontrolle.
Aber die milde gesagt unfreundlichen Dame, welche meinte, auf einem kleinen Weglein ohne Ausweichmöglichkeiten mit ihren 3 Bordercollies zu spielen, war im falschen Film. Prompt kam der Rudelführer knurrend und bellend auf mich zu. Meine Chefs sagten dann: So nicht - und wiesen die Dame, welche unter dem Motto "3 Hunde - und keinen einzigen davon im Griff" die Meute auf mich los lies, ganz scharf zurecht. Ich fletschte zurück - und meine Chefs ebenso. An die Adresse der uneinsichtigen und vor Impertinenz strotzenden Halterin - und auch an die ihrer Hunde!

Sylvester 2009-10




Da war ich halt ein cooler Typ. Meine Oberhunde haben mich zwar vor den Krachern und Blitzern am Himmel verschont soweit es ging. Aber das Ganze liess mich ziemlich kalt. Geknallt hat es schon ab 19.00 Uhr - und um Mitternacht habe ich mich dann locker ins Körbchen zurück gezogen um zu schlafen. Ins Neujahr rüberschlafen - ja, das wars!

Anfangs Januar 2010

Inzwischen war ich schon 2x im Restaurant Waldhüüs Bodmen. Da hatte es immer eine Menge Leute und auch genügend Artgenossen - es wurde nie langweilig. Ich sei immer sehr brav gewesen. Auch hatte ich viel Freude an einer Familie mit 3 Kindern aus England, als wir aus Platzgründen in die Harley-Bar von Sepp Manser ausweichen mussten. Der Ehemann glich Davide Bowie, meinte der Vizechef. Und die Kinder waren sehr erfahren im Umgang mit Hunden - es war einfach "dä Plausch".
"Davide Bowie" verabschiedete sich sogar mit Händedruck und wünschte alles Gute!

Huch - jetzt wurde es aber kalt. Abends und früh morgens hatten wir minus 14 Grad. Da packten mich die Chefs ins Dalmimäntelchen. Zum Glück hatte ich im August schon trainiert...in der Mitte das Bild beim Erwerb des Mäntelchens an der Clubsiegershow
in Biel. Da waren es fast plus 30 Grad. Und ganz links bei minus 14 Grad ... rechts noch ein "Nightshot" beim alpinen Mitternachtsspaziergang.



18./19. Januar

Da ging es ab in die Höhe. Quincy "alpin" war das Motto. Den Hannig hinunter
durfte ich "blochen und rackern" was das Zeug hielt. Auch war ich sehr brav und "gfölgig" sagten meine Chefs. Der Abruf funktionierte mehrmals schlicht super! Brav Quincy - wenn Du so weiter machst, dann bist Du schon bald mehr als nur ein super lieber Dalmi-Racker, sondern auch ein gut erzogener!

Und das Kaiserwetter mit blauem Himmel und glitzerndem Schnee war noch das Sahnehäubchen.

Hier mein aktuelles Porträt:



21.1.2010

Ich düse ab. Und wie. Ohren zu und durch. Das kam so: In der Schäferstube gabs für die Chefs noch kurz Zmittag. Draussen sah ich schon das hübsche Girl. Eine Goldenretriver - Hündin. Genau mein Typ. Dann gings raus an die Sonne. Und den oberen Höheweg Richtung Hohnegg. Nach ein paar hundert Metern meinte die Chefin: Wir lassen Quincy noch etwas los. Der Vize meinte "lieber nicht - der schnuffelt schon lange verdächtig und geil herum". Ok - also liessen sie mich doch los. Und husch - nach einer kleinen Einlage, wo ich brav zu Frauchen zurück kam...dann zum Vize und runter ... runter ... Topspeed ... und weg war ich. Aus den Augen und der Vize fluchte wie ein Rohrspatz. Nur hörte ich das nicht mehr. Woran ich mich wieder erinnern kann: Ein Mann hielt mich fest auf der Aussichtsterrasse der Schäferstube. Und der Vize kam angetrampelt. Ich schaute zu ihm hoch. Wortlos nahm er mich mit. Er sprach noch mit den anderen Leuten, welch grinsten und sagten "unsere Hündin ist eben läufig"...

22.1.2010

Heute ging's in Luterbach auf's Feld. Und vorher sah ich noch eine zwei- und eine vierbeinige Dame. Die waren schon weit weit weg. Also dann. Zuerst ein braver Abruf - ich folgte recht gut. Dann "der gleichen tun" und etwas rackern zur Tarnung, dann über 300m über's Feld und weg...
Natürlich zu den beiden Damen. Meine Chefs kamen dann aus irgend einer Richtung angewandert. Aber das kümmerte mich nicht gross. Sie nahmen mit dann mit...

25.1.2010

Oberstufenzentrum Derendingen-Luterbach. Und dann ganz hinten zur Hornusserhütte. Hunde gingen da schon durch vor einigen Minuten. So - nun mal den Abruf probieren: Fehlanzeige. Ich mache einen Spurt quer über's Feld. So an die 200m waren es schon. Beim Waldrand stehe ich mal still - schaue frech zurück und überlege. Es pfeifft - die Chefin pustet in die Pfeiffe. OK - ich will für heute kein Spielverderber sein - ich kehre zurück...

Die Chefs meinten: So - das war es für die nächsten Tage. Nun gibt es vermehrt Schlepp- und Flexileine. Ich sei wohl auf den Geschmack gekommen. Das war vor ein paar Monaten auch schon mal so. Und es hat sich wieder gelegt. Aber nun...

30.1.2010

Heute Samstag ging es in die schönste Barockstadt der Schweiz - erraten, in die ultimative Metropole Solothurn. Ich navigierte souverän durch die Gurzelngasse hindurch. Leute und Hunde waren mir Wurscht. Ein Hailait für meine Chefs: Ich lief sooo brav bei Fuss, das ist gar nicht mehr zu toppen. Dann rein in den Manor. Auch da: Vorbildlich. Im sous-sol machte ich brav Platz, während die Chefin demonstrativ Dinge anschaute. Auch das im letzten Sommer erlebte Trauma meiner Chefin schien überwunden (da hob ich im Aufgang von der Herrenmodeabteilung mal kurz das Bein...).
Also Leute - das war erste Sahne. Weiter so Quincy!

31.1.2010

Beflügelt von meinem guten Verhalten am Samstag, durfte ich auf dem grossen Sonntagsspaziergang mehrmals frei laufen und meine Runden drehen bzw. rackern. Das machte Spass - und zur Belohnung machte ich auch bei den Abrufen brav mit. Nur 6 Tage nach dem Tiefpunkt der "Gefölgigkeit" war ich wieder gut drauf. Sagten "sie".

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü